Der Vorjahresfinalist und Roger Federer-Bezwinger trifft auf den "King of clay". Die Nummer 2 der Weltrangliste trifft die Nummer 7: Rafael Nadal trifft auf Robin Söderling.
Das Duell bringt viel Brisanz mit sich. Söderling war es, der Nadals Siegesserie in Roland Garros beendete und ihm die einzige Niederlage in Paris zufügte.
Dass beide nicht die besten Freunde sind ist bekannt. Dazu zwei Videos:

Über den bisherigen Verlauf des Turniers und die Matches, die beide Spieler gewannen wurde schon genug geschrieben. Doch wer hat die besseren Karten im Finale?
Die Fitness:
Die Fitness spricht ganz klar für Nadal. Er ist ohne Satzverlust in diesem Turnier und ließ kaum Kraft. Söderling hingegen hatte mehrere schwere Matches, die ihn viel Kraft gekostet haben. Zuletzt spielte er 5 Sätze gegen Tomas Berdych.
Vorteil Nadal

Morgen soll es in Paris kühler werden, sodass die Bälle nicht so hoch abspringen wie in den letzten Tagen. Nadals Topspin würde so die Wirkung genommen werden und Söderling wäre in der Lage die Bälle weiter im Feld zu treffen und Druck auf Nadal auszuüben.
Vorteil Söderling
Die Psyche:
Für Nadal geht es - wie schon geschrieben - um sehr viel. Ein Sieg gegen Söderling wäre eine große Genugtuung für ihn. Für Robin Söderling gilt es das Image als ewiger Zweiter zu vermeiden. Eine Niederlage könnte Kritiken laut werden lassen, dass der Schwede nicht die nötige Coolness für einen großen Erfolg besitzt. Zudem muss er sich nach knappen Siegen gegen Berdych und Federer wieder voll auf ein neues Match konzentrieren, was nach zwei solchen Highlights nicht leicht ist.
Vorteil Nadal
Die Statistik:
Im Head-to-head führt Nadal mit 3-2. Die letzten beiden Duelle konnte jedoch Söderling gewinnen. Allerdings waren dies Duelle zu Zeitpunkten, in denen Nadal nicht fit gewesen ist.
Unentschieden
Die Zuschauer:
Fraglich ist zu wem die Zuschauer in diesem Match halten. Nadal ist auf jedem Tennisturnier auf Grund seiner Fairness und seiner Kampfkraft ein Publikumsliebling. Söderling hingegen hat sich in die Herzen der Fans gespielt. Allerdings hat er in seinem Match gegen Federer einige Buhrufe kassiert, als er öfter Abdrücke gecheckt hat. Zudem gab er einen Ball aus, der noch im Feld war.
Unentschieden
Die Erfahrung:
Nadal hat eindeutig die größere Erfahrung was Finals angeht. 39 Titeln stehen 5 Titel Söderlings gegenüber. Zudem gewann Nadal bereits 6 Grand Slam Titel und hat genügend große Matches gespielt um in diesem Match an sein Leistungsmaximum gehen zu können.
Vorteil Nadal
Was die Vorteile angeht hat Nadal mit 3-1 also die besseren Karten und genauso tippe ich auch dieses Match. Nadal wird in 4 Sätzen gewinnen und Roger Federer von der Spitze der Weltrangliste verdrängen.
Was denkt Ihr? Wie geht es aus?
Alex
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen